Schützenverein Evingsen 1872 e.V.

Welcome!

A stylish new website for Schützenverein Evingsen 1872 e.V. is created here. It is based on chayns by Tobit.Software. News, pictures, events and much more will automatically be presented on this site. Of course also optimized for mobile devices.

Aktuelle Neuigkeiten

Fotos von Schützenverein Evingsen 1872 e.V.s Beitrag

Der Schützenverein Evingsen hat einen neuen 1. Vorsitzenden! Am vergangenen Freitag, dem 21.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Evingsen 1872 e.V. in einer harmonischen Atmosphäre statt. Rund 70 Mitglieder folgten der Einladung in das Schützenheim und waren auf den Abend gespannt. Musikalisch wurde die Versammlung vom Tambourcorps Dahle eröffnet und sorgte so für einen feierlichen Einstieg in den Abend. Der 1. Vorsitzende, André Schneider, begrüßte die anwesenden Mitglieder und hieß besonders Inge Stenvoll willkommen, der mit seiner Anreise aus Koppang (Norwegen) die weiteste Strecke zurückgelegt hatte – ein Beweis für die enge Verbundenheit und Freundschaft. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden gaben der Schriftführer, Thomas Becker, und der Rechnungsführer, Olaf Köster, ihre Jahres- und Kassenberichte ab. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet, was die Wertschätzung für die geleistete Arbeit unterstrich. Als neuer Kassenprüfer wurde Nils Gluth für den ausscheidenden Julian Sommer gewählt. Nach einer kurzen Pause begann die mit Spannung erwartete Vorstandswahl. Die Wahlen stellten einen zentralen Tagesordnungspunkt dar, denn der 1. Vorsitzende, André Schneider, stand nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. In seiner Abschiedsrede betonte Schneider die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit: „Allein ist man schnell, gemeinsam kommt man weiter.“ - so fasste es der 1. Vorsitzende zusammen. Er ließ seine Amtszeit noch einmal Revue passieren und dankte seinen Vorstandskollegen für ihr Engagement zum Wohl des Vereins. Nach erfolgtem Rückblick auf seine Amtszeit wurde seine Arbeit für den Schützenverein Evingsen mit stehenden Ovationen gewürdigt. Zum Abschied erhielt er den traditionellen „Iserlohner Krug“, begleitet von persönlichen Worten seiner Vorstandskollegen – ein emotionaler Moment, der zeigte, wie sehr sein Einsatz geschätzt wurde. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde anschließend Tim Scheuermann, der zuvor Zugführer im 5. Zug war, einstimmig gewählt. In seiner Antrittsrede hob er die besondere Verbundenheit innerhalb des Dorfes Evingsen hervor, das er als „Ort des Lebens und liebenswert“ bezeichnete. Er sah das Vertrauen der Mitglieder als große Ehre und Verpflichtung für die kommenden Jahre. Rechnungsführer, Olaf Köster, und Adjutant, Carsten Gluth, stellten sich erneut zur Wahl und wurden ebenfalls einstimmig bestätigt. Die Amtszeit wurde diesmal auf ein Jahr begrenzt, um künftig wieder in den gewohnten Wahlrhythmus außerhalb der Schützenfestsaison zurückzukehren. Eine Neuerung gab es bei den Ehrungen: Erstmals wurden Mitglieder für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit direkt auf der Jahreshauptversammlung ausgezeichnet – eine schöne Geste der Anerkennung. Zudem erhielt Ortsvorsteher Thomas Schmitz, der auf den scheidenden Tim Scheuermann folgt, die äußeren Abzeichen seines neuen Amtes als Zugführer des 5. Zugs aus den Händen von Adjutant Carsten Gluth und Hauptmann Reinhard Gerdes. Ein Blick in die Zukunft durfte an diesem Abend nicht fehlen: André Schneider berichtete über die laufenden Vorbereitungen für das Schützenfest 2025, das vom 18. bis 20. Juli stattfinden wird. Positiv aufgenommen wurde die Ankündigung, dass der Bierpreis beim Schützenfest stabil bleiben wird – ein kleines, aber nicht unwichtiges Detail. Zudem soll der Thron wieder den Mittelpunkt des Festes bilden. Ein weiteres wichtiges Thema war das Leader-Projekt zum Umbau des Schützenheims. Ein weiterer Beschluss des Abends war die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf 28 Euro, die mit nur zwei Enthaltungen angenommen wurde. Mit vielen Eindrücken und bewegenden Momenten endete die diesjährige Jahreshauptversammlung.
24. Mär. 2025 um 20:30 Uhr

Gemeinschaft und Spaß: Jungschützenkönige auf der Kegelbahn

Gemeinschaft erleben – Ein gelungener Nachmittag für die jugendlichen Majestäten 🎳🍽️ Unsere Jungschützenzugführer, Pascal Hoinka und Thorben Olbrich, haben das amtierende Jungschützenkönigspaar samt Hofstaat zu einem großartigen Nachmittag eingeladen – und 16 Teilnehmer folgten der Einladung. Gemeinsam verbrachten sie eine gesellige Zeit auf der Kegelbahn, wo jeder sein Können unter Beweis stellte. Im ehrgeizigen Kampf um „alle Neune“ kam auch der Spaß nicht zu kurz. Denn nicht nur der sportliche Ehrgeiz stand im Vordergrund – vielmehr ging es um das, was unser Vereinsleben ausmacht: Gemeinschaft und Zusammenhalt. Nach dem sportlichen Teil ließen die jugendlichen Majestäten den Nachmittag bei einem gemütlichen Essen mit ihrem Hofstaat ausklingen. In geselliger Runde wurde viel erzählt, gelacht und die Freundschaft innerhalb der Jungschützen gepflegt. Ein großes Dankeschön an unsere Jungschützenzugführer für die tolle Organisation – solche Erlebnisse stärken unseren Verein und machen ihn zu etwas Besonderem. 💚🤍
01. Mär. 2025 um 11:24 Uhr